• Warum haben viele Farbenfabriken das Mahlen von Pigmentpaste aufgegeben und sich für die Herstellung von Pigmentpaste für CAB-Pigmentchips entschieden?
    Warum haben viele Farbenfabriken das Mahlen von Pigmentpaste aufgegeben und sich für die Herstellung von Pigmentpaste für CAB-Pigmentchips entschieden? Jul 19, 2025
    In den letzten Jahren haben große Beschichtungsunternehmen in Asien (China, Japan, Südkorea, Indien usw.) ihre Transformation beschleunigt, indem sie nach und nach das betriebsinterne Mahlen von Pigmentpasten mit Maschinenlinien aufgegeben und stattdessen Pigmentdispersionen wie CAB-Pigmentchips, feste Pigmentdispersion auf Wasserbasis. Dieser Trend wird durch mehrere Faktoren vorangetrieben, darunter Kosten, Effizienz, Umweltschutz und Technologie. Früher beschafften Farbenhersteller ihre Materialien in der Regel selbst und kauften Sandmühlenanlagen zum Mahlen. Dieser Ansatz führte jedoch oft zu suboptimalen Rezepturen. Zudem können aufgrund veralteter Maschinen Probleme wie Maschinenverstopfungen und Farbveränderungen bei der Demontage zu Materialverschwendung führen. Beispielsweise kann eine Sandmühle mit einer Kapazität von 30 Tonnen durchschnittlich 5–10 Kilogramm Materialverschwendung verursachen, und beim Farbwechsel kann das Spülen beim Mahlen von 200–300 Kilogramm zu Ausschussraten von bis zu 5–10 % führen. Viele Hersteller berücksichtigten bisher weder Materialverschwendung noch Arbeits- oder Lagerkosten und konzentrierten sich ausschließlich auf die Rohstoffkosten. Je höher der Lagerbestand, desto höher der Aufwand für die Werkstattlogistik und desto höher die Kosten für Platz, Personal und Lagerhaltung. Obwohl die Ingenieure in Farbenfabriken hochqualifiziert in der Formulierung von Farben sind, haben sie die chemische Struktur, Farbechtheit, Hitzebeständigkeit, Farbausblutung und Umweltverträglichkeit organischer Pigmente nicht eingehend erforscht. Sich bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der Stabilität und Kompatibilität von Farbpasten ausschließlich auf Farbfabriken zu verlassen, stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Infolgedessen haben mehrere asiatische Farbenhersteller die Eigenproduktion von Farbpasten schrittweise aufgegeben und sind auf den Kauf fertiger Farbpasten umgestiegen. Laut dem Jahresbericht 2023 von Nippon Paint sind die Produktionskosten seit der Schließung der Farbpastenproduktionslinien im Jahr 2022 um 18 % gesunken und die Lieferzyklen um 40 % verkürzt worden. Asia Coatings gab außerdem an, dass sich der Entwicklungszyklus für neue Produkte seit dem Kauf fertiger Farbpasten von drei auf einen Monat verkürzt hat, was die Produktionseffizienz deutlich verbessert hat. Im Vergleich zur selbstmahlenden Farbpaste bietet der Kauf einer fertigen Farbpaste oder einer Pigmentdispersion zum direkten Lösen der Pigmentpaste folgende Vorteile:VergleichsmaßeSelbst entwickelte FarbpasteFfertig FarbstoffVorteilsanalyseProduktionskostenHoch (Ausrüstung + Energieverbrauch + Arbeitsaufwand)Niedrig (Großbeschaffung)Sparen Sie über 20 % der KostenProduktionszyklus8–12 Stunden/ChargeSofort einsatzbereit80 % EffizienzsteigerungFarbstabilitätΔe>1,0 (anfällig für Abweichungen)Δe

Unternehmenskultur

Die Mitarbeiter der China AAB Group halten an ihrem Geschäftskonzept „Gleichzeitig nach Ehrlichkeit und Qualität streben, um gemeinsam die Herzen der Kunden zu gewinnen und Gewinne zu erzielen“ fest und beharren auf dem Unternehmensgeist der „Umweltfreundlichkeit und kontinuierlichen Innovation“ und widmen ihren Service allen Anhängern und Kunden auf der ganzen Welt. Wir sind zu einem langjährigen, stabilen Lieferanten für viele Farbengiganten in Europa, Nordamerika, dem Nahen Osten, Südostasien, Japan, Südkorea und anderen Ländern und Regionen geworden.
MEHR LESEN
Homepage

Brauchen Sie Hilfe? Chatten Sie mit uns

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen
Kontaktieren Sie uns #
+86 13951823978

Heim

Produkte

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns