• Wettbewerbsfähige antimikrobielle Lösung für Antifouling-Farben und -Beschichtungen für den Schiffsbau
    Wettbewerbsfähige antimikrobielle Lösung für Antifouling-Farben und -Beschichtungen für den Schiffsbau Jun 05, 2025
    Am 4. Juni wurde der Flüssiggastanker Navigator Umbrio von Navigator Gas offiziell als 5.000. Schiff mit Hempaguard-Antifoulingfarbe beschichtet. Dies würdigt Hempels herausragende Leistungen im Bereich der Schiffsbeschichtungen und unterstreicht den bedeutenden Beitrag des Unternehmens zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in der Schifffahrtsbranche. Wie wir wissen, haften sich in der Meeresumwelt leicht Organismen wie Algen, Muscheln und Seepocken an der Oberfläche von Schiffen an, was nicht nur das Gewicht und die Widerstandsfähigkeit des Schiffes erhöht, sondern auch zu Korrosion und Schäden am Rumpf führt und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen erhöht. Antifouling-Beschichtungen sind eine wichtige Art der Beschichtung, die das Anhaften von Meeresorganismen verhindern, den Strömungswiderstand des Wassers verringern und die Lebensdauer von Schiffen verlängern kann.AAB Industrietechnologie-Gruppe und seine Investoren haben in den letzten 5 Jahren viel Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einflussreichen Unternehmen im Bereich Antifouling-Beschichtungen wie RC Coating, Litum (die 2023 die Fabriken von Hempel, Jotun und PPG gekauft haben), DYO usw. gesammelt. Unsere Hochleistungs- Zinkacrylat ZPT und Kupferpyrithion CPTSelbstpolierendes Harz und Antifouling-Biozid Tralopyril bieten einen wirksamen und langanhaltenden Schutz vor Biofouling.Für weitere Einzelheiten oder kostenlose Muster zur Unterstützung Ihres Projekts oder Ihrer Produktentwicklung können Sie sich gerne an uns wenden.
  • Warum haben viele Farbenfabriken das Mahlen von Pigmentpaste aufgegeben und sich für die Herstellung von Pigmentpaste für CAB-Pigmentchips entschieden?
    Warum haben viele Farbenfabriken das Mahlen von Pigmentpaste aufgegeben und sich für die Herstellung von Pigmentpaste für CAB-Pigmentchips entschieden? Jul 19, 2025
    In den letzten Jahren haben große Beschichtungsunternehmen in Asien (China, Japan, Südkorea, Indien usw.) ihre Transformation beschleunigt, indem sie nach und nach das betriebsinterne Mahlen von Pigmentpasten mit Maschinenlinien aufgegeben und stattdessen Pigmentdispersionen wie CAB-Pigmentchips, feste Pigmentdispersion auf Wasserbasis. Dieser Trend wird durch mehrere Faktoren vorangetrieben, darunter Kosten, Effizienz, Umweltschutz und Technologie. Früher beschafften Farbenhersteller ihre Materialien in der Regel selbst und kauften Sandmühlenanlagen zum Mahlen. Dieser Ansatz führte jedoch oft zu suboptimalen Rezepturen. Zudem können aufgrund veralteter Maschinen Probleme wie Maschinenverstopfungen und Farbveränderungen bei der Demontage zu Materialverschwendung führen. Beispielsweise kann eine Sandmühle mit einer Kapazität von 30 Tonnen durchschnittlich 5–10 Kilogramm Materialverschwendung verursachen, und beim Farbwechsel kann das Spülen beim Mahlen von 200–300 Kilogramm zu Ausschussraten von bis zu 5–10 % führen. Viele Hersteller berücksichtigten bisher weder Materialverschwendung noch Arbeits- oder Lagerkosten und konzentrierten sich ausschließlich auf die Rohstoffkosten. Je höher der Lagerbestand, desto höher der Aufwand für die Werkstattlogistik und desto höher die Kosten für Platz, Personal und Lagerhaltung. Obwohl die Ingenieure in Farbenfabriken hochqualifiziert in der Formulierung von Farben sind, haben sie die chemische Struktur, Farbechtheit, Hitzebeständigkeit, Farbausblutung und Umweltverträglichkeit organischer Pigmente nicht eingehend erforscht. Sich bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der Stabilität und Kompatibilität von Farbpasten ausschließlich auf Farbfabriken zu verlassen, stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Infolgedessen haben mehrere asiatische Farbenhersteller die Eigenproduktion von Farbpasten schrittweise aufgegeben und sind auf den Kauf fertiger Farbpasten umgestiegen. Laut dem Jahresbericht 2023 von Nippon Paint sind die Produktionskosten seit der Schließung der Farbpastenproduktionslinien im Jahr 2022 um 18 % gesunken und die Lieferzyklen um 40 % verkürzt worden. Asia Coatings gab außerdem an, dass sich der Entwicklungszyklus für neue Produkte seit dem Kauf fertiger Farbpasten von drei auf einen Monat verkürzt hat, was die Produktionseffizienz deutlich verbessert hat. Im Vergleich zur selbstmahlenden Farbpaste bietet der Kauf einer fertigen Farbpaste oder einer Pigmentdispersion zum direkten Lösen der Pigmentpaste folgende Vorteile:VergleichsmaßeSelbst entwickelte FarbpasteFfertig FarbstoffVorteilsanalyseProduktionskostenHoch (Ausrüstung + Energieverbrauch + Arbeitsaufwand)Niedrig (Großbeschaffung)Sparen Sie über 20 % der KostenProduktionszyklus8–12 Stunden/ChargeSofort einsatzbereit80 % EffizienzsteigerungFarbstabilitätΔe>1,0 (anfällig für Abweichungen)Δe
  • Professionelles Kupferpyrithion – Mehrfach erfolgreich nach Europa exportiert
    Professionelles Kupferpyrithion – Mehrfach erfolgreich nach Europa exportiert Jul 01, 2025
    Kürzlich hat die China AAB Group Kupferpyrithionpulver ist wieder bereit für den Versand nach Europa. Die Kupferpyrithion-Produkte der China AAB Group wurden bereits mehrfach erfolgreich nach Europa geliefert und von den Kunden geschätzt. Kupferpyrithion (CuPT) ist ein breitbandiges und hochwirksames bakterizides Konservierungsmittel. Dank seiner hervorragenden antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften hat es sich zu einem wichtigen Zusatzstoff in der Industrie und bei Konsumgütern entwickelt. Als branchenführender Chemieexporteur ist es unser Ziel, unseren Kunden weltweit hochwertiges Kupferpyrithion zu liefern, das internationalen Standards entspricht. Es wird häufig in Antifouling-Farben für Schiffe, Industriebeschichtungen, Körperpflegeprodukten und im Korrosionsschutz von Textilien eingesetzt und trägt dazu bei, die Haltbarkeit und Sicherheit unserer Produkte zu verbessern. China AAB Group bietet zwei Spezifikationen von Kupferpyrithion an: Kupferpyrithion-Dispersion und Kupferpyrithionpulver. Dieses Mal wird Kupferpyrithionpulver nach Europa exportiert, wir nennen es auch Kupfer-Umiguard-Pulver. Dabei handelt es sich um ein staubfreies, olivgrünes Kupferpyrithion, das in einer viskosen Paste mit feinen Partikeln dispergiert ist. Es besteht aus Kupferpyrithionpulver, Kolophonium und 1,2-Dichlorbenzol. Technische DatenEigentumPulverFarbeOlivgrünGeruchgeruchlosKupferpyrithion, min. (%)>98Partikelgröße D50 (µm)4,8-8,0Partikelgröße D90 (µm)5,0-10Molekulargewicht g/mol315,85FlammpunktNicht zutreffendSiedebereich273 - 280 °CDichte (g/cm3)1,82Wasserlöslichkeit (20℃) g/l0,001 Allgemeine Eigenschaften:Es weist eine signifikante wachstumshemmende Wirkung sowohl gegen gramnegative als auch gegen grampositive Breitbandbakterien auf.Hemmt das Wachstum von Pilzen, einschließlich Hefe und Schimmel.Unlöslich in Wasser, ungefähr 1 ppm bei pH 7,0.Die Löslichkeit in Lösungsmitteln ist sehr gering, normalerweise unter 10 ppm.Hemmt das Algenwachstum. Kernanwendungsgebiete:Schifffahrt und Marineindustrie: wichtiger Bestandteil von Antifouling-Beschichtungen, der wirksam die Ansiedlung von Algen und Pilzen am Schiffsrumpf verhindertIndustrielacke und Kunststoffe: Witterungsbeständigkeit von Außenanlagen und Baustoffen verlängernKörperpflegeprodukte: hochwertiges Antischuppenshampoo, Konservierungsmittel (müssen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen)Textilverarbeitung: antibakterielle Fasern, Outdoor-Funktionsstoffzusätze. Warum uns wählenAusgezeichnete QualitätssicherungDie Zertifizierung für das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 wurde bestanden. Die Produktreinheit beträgt ≥ 98 %, der Gehalt an Schwermetallverunreinigungen wird streng gemäß den Standards der IMO (International Maritime Organization) und der EPA kontrolliert, wodurch der Konformitätszugang zum Weltmarkt gewährleistet wird.Langfristige antiseptische WirkungDurch eine extrem geringe Zugabe (0,5 % – 2 %) kann eine starke antibakterielle Wirkung erzielt werden. Die Wasserbeständigkeit und chemische Stabilität übertrifft die herkömmlicher Konservierungsmittel bei weitem und reduziert die Gesamtkosten der Kunden erheblich.Umweltschutz und SicherheitErfüllen Sie die EU-Biozidverordnung (BPR) und die neuen Registrierungsanforderungen für das Umweltmanagement chemischer Substanzen in China. Stellen Sie einen vollständigen Satz Sicherheitsdatenblätter, REACH-Registrierungsdokumente und Unterstützung bei der Umweltzertifizierung bereit.Lexikonfähige Handelsbegriffe Bieten Sie flexible Handelsbedingungen (FOB/CIF) und stellen Sie eine pünktliche Lieferung sicher. Transport und Lagerung:Verpackt in einem 80 kg schweren Edelstahlfass mit einem 20 kg schweren Beutel aus Polyethylen hoher Dichte darin.Geschlossene Räume werden getrennt gelagert und das Lager wird so trocken wie möglich gehalten. Erhalten Sie sofort technische Unterlagen und Muster!E-Mail: info@aabindustrygroup.comTel: +86 13951823978 (WhatsApp, Telegram)
  • China AAB Group – Die nachhaltige Entwicklung des Ozeans aufrechterhalten
    China AAB Group – Die nachhaltige Entwicklung des Ozeans aufrechterhalten Jun 30, 2025
    Da Schiffe immer größer werden, gewinnen Energieverbrauch und Umweltschutz zunehmend an Bedeutung. Als weltweit führendes Unternehmen für Beschichtungstechnologie ist die China AAB Group Antifouling-Produkte für den Schiffsbau kann die Oberflächenstruktur des Beschichtungsfilms nach dem Eintauchen in Wasser neu strukturieren und so eine sehr wirksame Antihaftoberfläche mit nahezu keinem Zugwiderstand bilden, die es Meeresorganismen unmöglich macht, sie zu erkennen und sich daran festzuhalten, was zu einer hervorragenden Antifouling-Leistung führt. Die Antifouling-Farbe für den Schiffsbau der China AAB Group weist die folgenden herausragenden Eigenschaften auf:100 % ungiftige Formel auf Silikonbasis;Durch den Einsatz einer einzigartigen Technologie wird die Beschichtung glatt und flach, sodass Meeresorganismen sie nur schwer erkennen und sich daran festsetzen können.Verhindern Sie die Freisetzung von Pestiziden ins Meer und erreichen Sie echte Umweltfreundlichkeit.Benchmark für Emissionsreduzierung:Reduziert den Kohlenstoffausstoß um 35 % im Vergleich zu herkömmlichen Beschichtungen und hilft Schiffseignern, das Netto-Null-Ziel der IMO für 2050 zu erreichen.Durchbruch bei der Energieeffizienz:Kann den Stromverbrauch um 20 % senken, eine höhere Geschwindigkeitsfreiheit bieten und die Durchschnittsgeschwindigkeit um 1 Knoten erhöhen, während gleichzeitig die CII-Konformitätsanforderungen erfüllt werden.Langzeitschutz:Die kontinuierliche Liegezeit beträgt bis zu 150 Tage, und der Geschwindigkeitsverlust beträgt
  • Wer kann Copper Umiguard Dispersion (CuPt 37 % Paste) liefern?
    Wer kann Copper Umiguard Dispersion (CuPt 37 % Paste) liefern? Dec 02, 2024
    Diese Woche haben wir viele Anfragen zu unserem meistverkauften Produkt erhalten, der Copper Umiguard Dispersion, auch CuPt 37 % Paste genannt, das Kernmaterial ist Kupferpyrithion, Formel: C10H8N2O2S2Cu, CAS 14915-37-8.Normalerweise gibt es für dieses Produkt weltweit nur einen Kunden und Lieferanten: Arxada, Kolon. Angesichts der vielen Anfragen an uns und unsere Produktionsstätte vermute ich, dass es Probleme mit diesem Material gibt. Wenn Sie Informationen haben, teilen Sie uns diese gerne per E-Mail an bruce@aabindustry.com oder per WhatsApp unter +8613951823978 mit.Wie wir wissen, ist die antimikrobielle Copper-Umiguard-Dispersion eine viskose Dispersion aus antimikrobiellem Copper-Umiguard-Pulver, Kolophonium und 1,2-Dichlorbenzol. Derzeit wird die antimikrobielle Copper-Umiguard-Dispersion weltweit als Antifouling-Mittel für den Schiffsbau verkauft.Als Haupteffektmaterial wurden die antimikrobiellen Mittel auf Basis von Kupferpyrithion (CPT) in diesem Bereich von globalen Unternehmen für Schiffsbeschichtungen gründlich geprüft und finden heute weltweit breite Anwendung.
  • Wer ist der wettbewerbsfähige Lieferant von Celluloseacetatbutyrat (CAB-381-2)?
    Wer ist der wettbewerbsfähige Lieferant von Celluloseacetatbutyrat (CAB-381-2)? Oct 11, 2024
    CAB-381-2 ist ein hochviskoser Celluloseester mit hohem Butyrylgehalt. Neben einer höheren Viskosität und einem höheren Molekulargewicht weist dieser Celluloseester die gleichen allgemeinen Eigenschaften wie CAB-381-0.1, CAB-381-0.5 und CAB-381-2 auf und bietet eine Kombination aus Löslichkeit und Verträglichkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, ausgezeichneter Oberflächenhärte und guter Filmfestigkeit. Er wird als trockenes, rieselfähiges Pulver geliefert. Wie wir aufgrund der herausragenden Leistung von CAB-381-2 wissen, wird es häufig in den Bereichen Automobil-OEM, Beschichtung, Automobil-Kunststoffbeschichtung, Kunststoffbeschichtung, Textilbeschichtung, Holzfarbe, Lederbeschichtung, Nagellackpflege, Papierfarbe, Heißsiegelkleber und LKW-/Bus-/Nutzfahrzeuglackierung verwendet. Angesichts der begrenzten Verfügbarkeit hochwertiger Celluloseacetatbutyrate (CAB-381-2) ist diese stets sehr teuer. Viele Autolack-, Tinten-, Holzlack- und sogar Nagellackfabriken sehen sich mit steigenden Produktionskosten konfrontiert. Ständig werden wettbewerbsfähige Anbieter für Celluloseacetatbutyrat (CAB 381 und CAB 551) gesucht. Wer ist also der wettbewerbsfähige Lieferant von Celluloseacetatbutyrat (CAB-381-2)? Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Kabasph (China) Material Technology zu ihnen gehört. Kabasph Material Technology ist ein professionelles Unternehmen, das sich mit der Forschung und Entwicklung sowie der Anwendung von Funktionsharzen und Additiven für Hochleistungslacke, Tinten und Pulverbeschichtungen beschäftigt. Das CAB-381-2 ist bekannt für seine hohe Leistung, stabile Qualität und seinen wettbewerbsfähigen Preis und wird häufig von Kunden für Autolacke, Holzbeschichtungen, Tinten, Nagellacke usw. verwendet. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per Mobiltelefon/WhatsApp: +86 18651865975.
  • Wie wählt man hochwertiges Talkumpuder in Tintenqualität aus?
    Wie wählt man hochwertiges Talkumpuder in Tintenqualität aus? May 07, 2025
    Talkumpuder wird häufig in verschiedenenfverschiedene Tintenqualitäten. Das Produkt bietet eine hervorragende Farbleistung und kann den Verbrauch reduzieren von Titandioxid. Ultrafeines Talkumpuder wird in Tintenprodukten ohne sekundäres Mahlen verwendet, was auch diee Reibungswiderstand und Fließfähigkeit der Tinte bei gleichzeitiger Reduzierung der Viskosität. Produktmerkmale: Talkumpuder hat die Eigenschaften, die Zugfestigkeit, Scherfestigkeit, Biegefestigkeit und Druckfestigkeit zu erhöhen und Verformungen und Dehnungen zu reduzieren.Hohe Weiße, gleichmäßige Partikelgröße und starke Dispersion.OUnsere Produkte enthalten kein Asbest. Empfohlene Zugabemenge:Beschichtungen und Farben5 % – 40 %Tinte, Gummi, Papierherstellung5%-15%Textil, Futter5%-15%Kunststoff, Kabel5%-25%Die empfohlene Dosierung dient nur als Referenz und die konkrete Dosierung wird vom Kunden nach dem Test festgelegt. Anwendung:
  • Die Korrosionsherausforderung im blauen Territorium meistern: Hochmoderne Korrosionsschutzlösungen für die Schifffahrt der China AAB Industry Technology Group
    Die Korrosionsherausforderung im blauen Territorium meistern: Hochmoderne Korrosionsschutzlösungen für die Schifffahrt der China AAB Industry Technology Group Jun 16, 2025
    Der Ozean birgt großes wirtschaftliches Potenzial, doch seine rauen Umgebungsbedingungen – hoher Salzgehalt, hohe Luftfeuchtigkeit, mikrobielle Erosion und Wellenschlag – stellen die Haltbarkeit der Offshore-Infrastruktur ständig auf die Probe. Korrosion ist eine der schwerwiegendsten und kostspieligsten Herausforderungen im Schiffsbau. Von Offshore-Windkraftplattformen, Hafenterminals, Öl- und Gasanlagen bis hin zu Schiffen und Seebrücken verursacht Korrosion nicht nur enorme wirtschaftliche Verluste, sondern gefährdet auch direkt die strukturelle Sicherheit und den Betriebsablauf. Wir bei der AAB Industry Group sind uns dieser Herausforderungen bewusst und bieten Ihnen ein umfassendes Angebot an Korrosionsschutzlösungen für den Schiffsbau die die Industriestandards übertreffen, um sicherzustellen, dass Ihre Offshore-Vermögenswerte im blauen Territorium neu bleiben. Verstehen Sie die Komplexität der Meereskorrosion:Korrosion in der Meeresumwelt ist vielfältig und komplex. Im Folgenden werden einige wichtige Korrosionszonen und -mechanismen hervorgehoben:·Spritzwasserzone: Abwechselnd trocken und nass, mit ausreichend Sauerstoff, ist der Bereich mit der schnellsten Korrosionsrate.·Untergetauchte Zone: Langfristiges Eintauchen in Meerwasser, das zu gleichmäßiger Korrosion, Lochkorrosion und lokaler Korrosion durch die Anhaftung von Meeresorganismen führt.·Gezeitenzone: Periodisches Überfluten und Freiliegen, extrem raue Korrosionsumgebung.·Meeresatmosphäre: Salznebel und hohe Luftfeuchtigkeit führen zu kontinuierlicher Korrosion an Metalloberflächen.·Mikrobiologische Einflusskorrosion (MIC): Die Aktivität bestimmter Mikroorganismen beschleunigt die Zerstörung metallischer Werkstoffe.·Galvanische Korrosion: Beschleunigte Korrosion, die durch Potenzialunterschiede beim Verbinden unterschiedlicher Metallmaterialien verursacht wird. Das Zusammenspiel dieser Faktoren macht Korrosionsschutz auf See bDies ist keineswegs eine leichte Aufgabe, die systematisches wissenschaftliches Design, Hochleistungsmaterialien und exquisite Konstruktionstechnologie erfordert. China AAB Industrie-Technologiegruppe: Ihr zuverlässiger Korrosionsschutz für den SchiffsbauAngesichts dieser komplexen Herausforderungen China AAB Industrie-Technologiegruppe bietet maßgeschneiderte Marine-Korrosionsschutz mit seinem umfassenden technischen Know-how, seinen innovativen Produkten und professionellen Ingenieurdienstleistungen.Wir bieten eine Reihe streng getesteter und verifizierter Hochleistungs-Korrosionsschutzbeschichtung für den Schiffsbau Rohstoffe für raue Umgebungen, wie Füllstoffe, Additive, Pigmente, Antifouling-Mittel usw. Unsere Produkte haben die folgenden Eigenschaften:·Außergewöhnliche Witterungsbeständigkeit und UV-Beständigkeit: Wirksamer Widerstand gegen Salznebel, Feuchtigkeit und starke Sonneneinstrahlung in der Meeresatmosphäre.·Hervorragende Haftung und Flexibilität: Selbst wenn sich das Metall ausdehnt und zusammenzieht oder die Struktur leicht verformt wird, kann es intakt bleiben, um Risse und Abblättern zu verhindern.·Extrem geringe Wasser- und Luftdurchlässigkeit: Bilden eine dichte Barriere, um das Eindringen korrosiver Medien zu blockieren.·Hervorragende Verschleiß- und Stoßfestigkeit: Widersteht physischen Schäden wie Wellen, Eisschollen, Gerätekollisionen usw.·Langfristige Korrosionsbeständigkeit: Unter strengen Konstruktionsbedingungen kann die geplante Lebensdauer mehr als 15 Jahre betragen, was die Wartungshäufigkeit und die Gesamtkosten erheblich reduziert.·Maßgeschneiderte Lösungen: Wir entwickeln sorgfältig das optimale Beschichtungssystem (Grundierung, Zwischenanstrich, Decklack) entsprechend der spezifischen Umgebung der Struktur (z. B. Spritzwasserzone, Volltauchzone, atmosphärische Zone), dem Untergrundtyp (Stahl, Beton usw.) und den Serviceanforderungen. Die Korrosionskraft des Ozeans darf nicht unterschätzt werden, ist aber keineswegs unbesiegbar. Die Wahl China AAB Industrie-Technologiegruppe Als Ihr Partner entscheiden Sie sich für wissenschaftlich fundierten, zuverlässigen und langfristigen Schutz. Wir bieten nicht nur Spitzenprodukte und -technologien, sondern auch professionelle Dienstleistungen und Engagement während des gesamten Projektzyklus – von der Planung über den Bau bis hin zu Betrieb und Wartung. Lassen Sie uns gemeinsam mit innovativen Lösungen eine unzerstörbare Verteidigungslinie für Ihre maritimen Anlagen errichten, Korrosionsprobleme meistern und das unbegrenzte Potenzial der Blue Economy freisetzen. Handeln Sie jetzt:Besuchen Sie unsere Website China AAB Industrie-Technologiegruppe um mehr über unsere Korrosionsschutzlösungen und technischen Informationen für die Schifffahrt zu erfahren.Kontaktieren Sie unsere Korrosionsschutzexperten für eine kostenlose Beratung und individuelle Lösungsempfehlungen für Ihr spezifisches Projekt. Schützen Sie Ihre Offshore-Investition mit der professionellen Kompetenz unseres AAB!Herr BruceTel: +86 13951823978 (Whatsapp)Mail: info@aabindustrygroup.com
  • AAB bringt sicheres, benzolfreies Harz A-81NB auf den Markt und revolutioniert damit die Nagellackformel
    AAB bringt sicheres, benzolfreies Harz A-81NB auf den Markt und revolutioniert damit die Nagellackformel Jun 25, 2025
    Kürzlich hat die China AAB Group, ein weltweit führender Chemielieferant, neue Produkte auf den Markt gebracht: Aldehydharz A-81NB. Dieses speziell für die Formel von Nagellack entwickelte Harz, dessen wichtigstes Sicherheitsversprechen die Benzolfreiheit ist, soll der Nagelindustrie sicherere, leistungsfähigere und glänzendere Lösungen bieten, um dem doppelten Streben der Verbraucher nach Gesundheit und Schönheit gerecht zu werden. Das Aldehydharz A-81NB ist ein modifiziertes Aldehydharz der China AAB Group. Es zielt darauf ab, die Einschränkungen herkömmlicher Nagellackharze (wie Nitrocellulose) hinsichtlich Glanz, Trocknungsgeschwindigkeit, Flexibilität und Pigmentdispersion zu beheben und bietet bahnbrechende Optimierungen. Der größte Vorteil besteht darin, dass es keinerlei Substanzen wie Benzol, Toluol, Xylol usw. enthält und damit den immer strengeren globalen Sicherheitsvorschriften für Kosmetika entspricht (wie etwa der EU-Kosmetikverordnung (EG) Nr. 1223/2009, Chinas „Technische Spezifikation für die Sicherheit von Kosmetika“ usw.), was den Entwicklern von Formeln und Fabriken ein beruhigendes Gefühl gibt. FEigenschaften und VorteileAusgezeichnete Sicherheit:l Benzol-frei: Vermeiden Sie die Gesundheitsrisiken durch Benzollösungsmittel vollständig und die Formel ist sicherer.l Geruchsarm: Hilft, den Gesamtgeruch von Nagellack zu reduzieren und das Benutzererlebnis zu verbessern.l Einhaltung der Vorschriften: Erfüllen Sie die Sicherheitsanforderungen des globalen Mainstream-Marktes für kosmetische Rohstoffe.Höchster Glanz und Transparenz:l Verleiht dem Nagellack einen spiegelnden Hochglanz und eine hervorragende Transparenz, wodurch die Farbe lebendiger, voller und tiefer wird.l Verbessert die Textur und das Erscheinungsbild des Nagellacks nach der Filmbildung deutlich.Schnelltrocknend:l Hervorragende Lösungsmittelfreigabe, fördert schnelle Oberflächentrocknung des Nagellacks, verkürzt die Wartezeit und verringert das Risiko des Verkratzens.Hervorragende Filmbildung und Flexibilität:l Der gebildete Lackfilm ist hart und verschleißfest, behält aber dennoch ein gewisses Maß an Flexibilität, reißt oder blättert nicht so leicht ab und ist dauerhaft und leuchtend.Hervorragende Pigmentbenetzung und -dispergierung:l Es kann verschiedene Pigmente und Effektpartikel (wie Perlmuttpulver, Pailletten) effektiv benetzen und verteilen, eine gleichmäßige und stabile Farbe gewährleisten, Ausfällungen vermeiden und die Lagerstabilität und Gebrauchswirkung des Produkts verbessern.Breite Kompatibilität:l Es ist gut verträglich mit häufig in Nagellacksystemen verwendeten Lösungsmitteln (wie Ethylacetat, Butylacetat, Ethanol), Weichmachern (wie Phthalatersatzstoffen), Nitrocellulose und anderen Harzen und verfügt über eine hohe Formulierungsflexibilität. AnwendungsbereicheAldehydharz A-81NB ist eine ideale Wahl zur Verbesserung der Leistung verschiedener Nagellacke:l Decklack/Topcoat: Bietet hohen Glanz, hohe Härte, schnelles Trocknen und Schutz.l Farbiger Nagellack: Verbessert Farbsättigung, Glanz, Fließfähigkeit und Gleichmäßigkeit und verbessert das Anwendungserlebnis.l Grundierung: Verbessert die Haftung und Glätte (je nach spezifischer Formelgestaltung).l Spezialeffekt-Nagellack: Wie etwa Perlglanz-, Metallic- und Pailletten-Nagellack, der eine hervorragende Dispersion und Glanztragfähigkeit bietet.Warum Sie sich für unser Aldehydharz A entscheiden sollten-81NB?Angesichts des zunehmenden Gesundheitsbewusstseins der Verbraucher und der immer strengeren Vorschriften bietet Aldehydharz A-81NB wichtige Lösungen für Nagellackhersteller:l Sicherheits-Upgrade: Die benzolfreie Formel ist die Antwort auf die starke Nachfrage des Marktes nach sichereren Produkten.l Hervorragende Leistung: Verbessert den Glanz, die Trocknungsgeschwindigkeit, die Haltbarkeit und den Farbausdruck des Nagellacks erheblich.l Formulierungsfreundlich: Gute Verträglichkeit und Dispergierbarkeit vereinfachen den Formulierungsentwicklungsprozess.l Compliance-Garantie: Erfüllen Sie die regulatorischen Anforderungen der wichtigsten globalen Märkte und reduzieren Sie Marktzugangsrisiken. Um China AAB GroupChina AAB Group ist ein globales Unternehmen, das sich auf die Forschung, Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Hochleistungs-Spezialchemikalien konzentriert. Wir bieten innovative, nachhaltige und hochwertige Lösungen für Branchen wie Lacke, Druckfarben, Klebstoffe, Kosmetik und Körperpflege. Die Einführung von Aldehydharz A-81NB zeigt unser festes Engagement, den Branchenfortschritt kontinuierlich voranzutreiben und die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen.Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie technische Dokumente oder kostenlose Muster benötigen.
  • So wählen Sie das richtige Beschichtungsadditiv für Ihre Branche
    So wählen Sie das richtige Beschichtungsadditiv für Ihre Branche Jun 27, 2025
    Beschichtungsadditive sind ein wichtiger Bestandteil von Beschichtungsformulierungen. Obwohl ihre Dosierung üblicherweise gering ist (0,1 % bis 5 %), haben sie einen erheblichen Einfluss auf die Lagerstabilität, die Anwendungseigenschaften, die Filmbildungswirkung und die endgültigen Filmeigenschaften von Beschichtungen. Das Auswahlprinzip von Additiven für Beschichtungen: hohe Effizienz, minimale negative Auswirkungen, hohe Wirtschaftlichkeit und Einhaltung von Umweltanforderungen. Im Folgenden werden die Auswahlmethode und die wichtigsten Überlegungen für Beschichtungsadditive beschrieben. 1. Hauptkategorien und Funktionen von BeschichtungsadditivenEinstufungFunktionBeispielDispergiermittelVerbessern Sie die Pigmentdispergierbarkeit, verhindern Sie Sedimentation und FlockungPolyacrylat aund PhosphatesterNetzmittelReduzieren Sie die Oberflächenspannung und verbessern Sie die Benetzbarkeit des SubstratsOrganisches Silizium aund AlkindiolEntschäumerEindämmung der Schaumbildung und Reduzierung von BeschichtungsfehlernMineralöle;Organisches SiliziumVerlaufsmittelVerbessern Sie den Beschichtungsverlauf und reduzieren Sie Orangenhaut und PinselspurenAcrylester aund OrganosiliciumVerdickungsmittelPassen Sie die Viskosität der Beschichtung an, um ein Absacken und Absetzen zu verhindernCelluloseether, Polyurethan, BentonitAntiabsetzmittelVerhindern Sie Pigmentablagerungen und verbessern Sie die LagerstabilitätGasphasensilika, PolyamidwachsAushärtungsbeschleunigerBeschleunigen Sie die Aushärtung der Beschichtung und verbessern Sie die ReaktionseffizienzOrganisches Zinn, AminAushärtungsbeschleunigerVerhindern Sie UV-Abbau und verbessern Sie die WetterbeständigkeitUV Absorber,HalsFungizidHemmt Schimmelbildung und verlängert die Lebensdauer der BeschichtungIsothiazolinone, BenzimidazoleHaftvermittlerVerbessern Sie die Haftung zwischen der Beschichtung und dem SubstratSilan-Haftvermittler, Epoxidphosphatester 2. Schlüsselfaktoren bei der Additivauswahl(1) Beschichtungssystem (wasserbasiert/lösemittelbasiert/UV-härtend)l Wasserbasierte Lacke: Es müssen wasserlösliche oder wasserdispergierbare Additive (wie z. B. BYK-190 Dispergiermittel, Tego Wet 270 Netzmittel) ausgewählt werden.l Lösemittelhaltige Lacke: Es müssen öllösliche Additive (wie z. B. BYK-161 Verlaufsmittel, BYK-011 Entschäumer) ausgewählt werden.l UV-härtende Lacke: Es müssen photoinitiatorkompatible Additive (wie z. B. Verlaufsmittel Tego Rad 2100) ausgewählt werden.(2) Beschichtungsart (Grundierung/Decklack/Klarlack/Farblack)l Grundierung: Konzentrieren Sie sich auf Haftvermittler und Rostschutzmittel (wie Zinkphosphat).l Decklack: Zu den wichtigsten Überlegungen gehören Verlaufsmittel, Mattierungsmittel (wie etwa Silica-Mattierungspulver) und wetterbeständige Zusatzstoffe.l Farblack: Dispersions- und Antiabsetzmittel auf Wasserbasis.(3) Bauweise (Spritzbeschichtung/Streichbeschichtung/Rollbeschichtung) l Spritzbeschichtung: Es werden schaumarme Additive und Verlaufsmittel benötigt.l Streichen/Rollen: Es sind Mittel gegen Ablaufen und Spritzen erforderlich. 3.Umwelt- und LeistungsanforderungenNachfrageEmpfohlene ZusatzstoffeWitterungsbeständigkeitUV-Absorber+HalsHochglanzVerlaufsmittel + EntschäumerMatt/SilberMattpuder + AntiabsetzmittelAntibakteriell Schimmelhemmer+AlgenhemmerHohe HaftungEpoxidphosphatester + Silan-Haftvermittler 4.Überprüfen Sie die LangzeitstabilitätFühren Sie beschleunigte Alterungstests durch (z. B. 30 Tage lang bei 40 Grad lagern), um festzustellen, ob:l Setzung (Antiabsetzmittel einstellen)l Viskositätsänderung (Anpassung des Verdickers)l Verminderte Entschäumerleistung (Hydrolyse der Entschäumer) 5.Häufige Probleme und LösungenHäufiges ProblemMöglichkeitsanalyseLösungsideenSchrumpfung des BeschichtungsfilmsInkompatible Verlaufs- oder EntschäumungsmittelDurch kompatible Additive ersetzenPigmentsedimentationUnzureichendes Dispergiermittel/AntiabsetzmittelAntiabsetzmittel hinzufügenSchlechte Leveling-LeistungFalsche Auswahl des EgalisierungsmittelsUmstellung auf organisches Silizium-NivellierungsmittelZu viel SchaumNetzmittel haben starke SchaumeigenschaftenEntschäumer einstellenSchlechte HaftungUnzureichende Benetzung des UntergrundesHaftvermittler hinzufügen 6.Allgemeine Auswahlideen Das Material bestimmt die Leistung, und die sinnvolle Auswahl von Additiven kann die Anwendungsmängel von Beschichtungen deutlich verbessern. Es wird empfohlen, die Formel durch Experimente im kleinen Maßstab zu optimieren und den synergistischen Effekt zwischen den Additiven zu berücksichtigen. Nur durch die richtige Anwendung können sie ihr volles Potenzial entfalten. China AAB Industrie-Technologiegruppe bietet ein umfassendes Portfolio an Additiven und Polymeren sowie einen detaillierten, individuellen Kundenservice zur Erfüllung spezifischer Anforderungen. Unsere wichtigsten funktionellen Additivprodukte umfassen: Netz- und Dispergiermittel, Entschäumer und Entlüftungsmittel, Netz- und Verlaufsmittel, Klebrigmacher und Haftvermittler, Wachsadditive, rheologische Additive, Hochleistungs-HAA-Härter, TIGC-Härter, GMA-Harze, Mattierungsmittel, funktionelle Verlaufsmittel, Texturmittel, Ladungsadditive, Dispergiermittel, Verlaufsmittel und Epoxidhärter, Pigmentdispergiermittel, Fließ- und Benetzungsmodifikatoren, Vergilbungsschutzmittel, Haftadditive usw. Unsere Kabasph®-Additivprodukte finden breite Anwendung in Autolacken, Reparaturlacken, Schiffslacken, Korrosionsschutzbeschichtungen, Holzbeschichtungen, Tinten, Epoxid-Bodenfarben, Pulverbeschichtungen, UV-Gel-Nagellack, Textilien, Gummi, Bautenanstrichen, bei der Papierherstellung usw., Kunststoffen, Hautpflegeprodukten, Kosmetika usw. Wenn Sie technischen Support oder kostenlose Muster benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden:Tel: +86 13951823978 (WhatsApp, Telegram)E-Mail: info@aabindustrygroup.com

Unternehmenskultur

Die Mitarbeiter der China AAB Group halten an ihrem Geschäftskonzept „Gleichzeitig nach Ehrlichkeit und Qualität streben, um gemeinsam die Herzen der Kunden zu gewinnen und Gewinne zu erzielen“ fest und beharren auf dem Unternehmensgeist der „Umweltfreundlichkeit und kontinuierlichen Innovation“ und widmen ihren Service allen Anhängern und Kunden auf der ganzen Welt. Wir sind zu einem langjährigen, stabilen Lieferanten für viele Farbengiganten in Europa, Nordamerika, dem Nahen Osten, Südostasien, Japan, Südkorea und anderen Ländern und Regionen geworden.
MEHR LESEN
Homepage

Brauchen Sie Hilfe? Chatten Sie mit uns

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen
Kontaktieren Sie uns #
+86 13951823978

Heim

Produkte

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns