Eine Nachricht hinterlassen : info@aabindustrygroup.com
Telefon : +86 13951823978
Zinkpyrithionpulver ist ein festes, pulverförmiges Zinkpyrithion-Konservierungsmittel (CAS-Nr. 13463-41-7), das antimikrobiellen Schutz bietet.
Unser Kabasph® Zinkpyrithionpulver der Marke wird häufig als Konservierungsmittel für Kosmetika, in der Körperpflege, in Farben und Beschichtungen, Kunststoffen und Textilien, Tinten sowie als Antifouling- und andere industrielle Konservierungsmittel verwendet.
Chemischer Name :
Zinc pyrithioneAnwendung :
Widely used as a fungicide for products such as a cosmetic preservative, personal care, paint and coatings, plastics and textiles, inks and anti-fouling,adhesives, sealants and other industrial preserve application.Produktmodell :
ZPT-98Aussehen :
Off-whiteMarke :
KabasphZinkpyrithionpulver, auch Pyrithionzink, ZPT, ZnPT oder ZnP genannt, ist ein festes Zinkpyrithion-Konservierungsmittel in Pulverform (CAS-Nr. 13463-41-7), das antimikrobiellen Schutz für industrielle Anwendungen bietet.
Unser Kabasph® Zinkpyrithionpulver der Marke zeichnet sich durch ultrafeine Partikelgröße, hohe Reinheit, ausgezeichnete thermische Stabilität und einen pH-Wert von 4 bis 9,5 aus. Kabasph® Zinkpyrithionpulver ZPT-98 bietet ein hochwirksames Breitband-Antibiotikum, das das Wachstum von Pilzen, Bakterien und Algen hemmt.
Kabasph® Zinkpyrithionpulver der Marke wird häufig als Fungizid für Produkte wie Kosmetikkonservierungsmittel, Körperpflegemittel, Farben und Beschichtungen, Kunststoffe und Textilien, Tinten und Antifouling, Klebstoffe, Dichtungsmittel und andere industrielle Konservierungsanwendungen verwendet.
Strukturformel: C10H8N2O2S2Zn
Handelsname: Zinkpyrithion
CAS: 13463-41-7
Synonyme: Pyrithionzink, ZPT, ZnPT oder ZnP, Z98, Bis[1-(hydroxy-.kappa.O)-2(1H)-pyridinethionato-.kappa.S2]-, (T-4)-; ZNPT; Bis(2-pyridylthio)zink-1,1-dioxid; Pyridin-2-thiol-1-oxid, Zinkkomplex (2:1); Pyridinthiol-1-oxid-Zinksalz; Zink-1-hydroxypyridin-2-thion
Spezifikation:
Eigentum | Pulver |
Farbe | cremefarben |
Geruch | Leicht geruchsintensiv |
Kupferpyrithion, min. (%) | >98 |
Partikelgröße D90 (um) | ≤7 µm |
Partikelgröße D100 (um) | ≤15 µm |
Molekulargewicht g/mol | 317,7 |
Flammpunkt | Nicht zutreffend |
Siedebereich | 260- 280 °C |
Dichte (g/cm3) 25℃ | 1.782 |
PH (5 % in Wasser mit pH 7) | 6,5-8,5 |
Antimikrobielle Aktivität
Dieses Produkt kann acht Schimmelpilze, fünf Bakterien sowie zwei Hefepilze hemmen und sterilisieren, die sind Brennhefe und Bäckerhefe. Die MHK gegenüber verschiedenen Mikroorganismen beträgt:
Name der Mikroorganismen | MIC (PPM) |
Aspergillus niger | 18 |
Aspergillus flavus | 16 |
Aspergillus versicolor | 14 |
Penicillium citrinim | 8 |
Pacilomyces varioti | 6 |
Cladosporium herbarum | 4 |
Trichoderma viride | 6 |
Chaetomium globasum | 4 |
Bacillus subtilis | 4 |
Acillus megaterium | 6 |
Escherichia coli | 20 |
Pseudomonas fluorescens | 6 |
Staphylococcus aureus | 8 |
Saccharomyces cereuisiae | 4 |
Klocckeria Janke | 5 |
Transport und Lagerung:
Verpackt in 80 kg Edelstahlfässern oder 25 kg Faserbox mit 20kg oder 5 kg Innen befindet sich ein Beutel aus Polyethylen hoher Dichte.
Es sollte an einem trockenen Ort zwischen 10 °C und 54 °C gelagert und bei Nichtgebrauch fest verschlossen werden. Nicht zusammen mit starken Oxidationsmitteln lagern.
TAGS :