Eine Nachricht hinterlassen : info@aabindustrygroup.com
Telefon : +86 13951823978
Aldehydharz A 81 in Druckfarbenqualität ist ein farbloses, transparentes bis leicht gelbliches Spezialharz, das hauptsächlich in lösemittelbasierten Tinten, Beschichtungen, Klebstoffen und anderen Bereichen eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch hohe Vergilbungs- und Witterungsbeständigkeit, eine starke Pigmentdispersion, schnelle Trocknungsgeschwindigkeit, starke Haftung und weitere Eigenschaften aus. Es wird häufig in Druckfarben wie Papier, Kunststoff, Metall und anderen Substraten verwendet, um die Tintenhaftung und Trocknungsgeschwindigkeit zu verbessern.Modifizierung von Beschichtungen, wie beispielsweise Universalfarbstoffe und lösungsmittelfreie Beschichtungen, um die Produktionskosten zu senken und die Filmhärte zu verbessern.
Chemischer Name :
Print Ink Grade Aldehyde Resin A 81Anwendung :
Gravure Inks, Flexographic Inks, Specialty Inks etc.Produktmodell :
Aldehyde Resin A 81Aussehen :
Colorless, transparent to slightly yellowMarke :
KabasphKabasph® Drucktintenqualität Aldehydharz A 81 ist ein leistungsstarkes Spezialharz, das speziell für Druckfarbenanwendungen entwickelt wurde. Dieses modifizierte Aldehydharz bietet außergewöhnliche Pigmentbenetzung, Glanzverstärkung und Trocknungseigenschaften und ist somit die ideale Wahl für verschiedene Farbsysteme. Dank seiner hervorragenden Löslichkeits- und Kompatibilitätseigenschaften Universal-Aldehydharz A 81 Verbessert die Leistung der Tintenformulierung bei mehreren Druckverfahren erheblich
Spezifikation
Aussehen | Weißer bis hellgelber transparenter Feststoff |
Erweichungspunkt | 90–105°C |
Säurewert | ≤3 mgKOH/g |
Hydroxylwert | 50-80 mgKOH/g |
Löslichkeit | Löslich in Estern, Ketonen, aromatischen Kohlenwasserstoffen und einigen Alkoholen |
Chemische Eigenschaften
Löslichkeit
Kompatibilität:
Hauptvorteile
Vorteile der Druckleistung
Vorteile der Formulierung:
Substratleistung
Anwendung und Dosierung
Tiefdruckfarben
Flexodruckfarben
Spezialtinten
Formulierungsrichtlinien
Empfohlene Nutzungsstufen:
Verarbeitungsbedingungen:
Lagerungsempfehlungen:
• Verpackung: 25 kg/Beutel
• Lagerbedingungen: Kühl und trocken lagern
• Mindestens 12 Monate haltbar und nach Ablauf der Gültigkeitsdauer verwendbar, sofern das Stichtagsdatum nach der Prüfung noch den Anforderungen entspricht.
• Handhabung: Bei ausreichender Belüftung verwenden
TAGS :